• de  Deutsch
    • en Englisch

Brigitte Yoshiko Pruchnow

Malerei | Artist

About me

I am a painter located in Munich, Germany, making paintings mostly with acrylic on canvas. I also like to make drawings, and hope that in these, where I like to experiment with different papers and techniques including, ink, pencil, pens, crayon, collage, etc. you can also see and feel my Japanese heritage.
In my work I am dealing mostly with matters of perceiving and seeing things. I hope to sharpen the senses of the viewer by looking at my work for what surrounds him, particularly the play of light and shadow, as only by hitting an object light gets visible. This is especially interesting for me in objects that are moving or reflect a great deal of the light, so that there is a lot of contrast, like water, metal, glass, etc. And in trying to capture an everyday maybe not so prominent or very fugitive moment throughout the very, at least in my case, slow process of painting, I try to raise awareness for that moment and make it either calming and centering experience or one that conveys the thrill and excitement of being alive.

Have a look at my work, give me feedback (via the contact page), if you wish, look at „Aktuelles“ for current exhibitions, and you can even follow me on my blog, even though I am sometimes a lazy blogger…  You can also follow me on instagram or  Facebook! Thank you for your interest!

My works are available at different galleries (see „Links“), so for inquiries please contact me via the contact window or my email: atelier@brigittepruchnow.com

 

New Blood Art Statement by Sarah Ryan:

Brigitte Yoshiko Pruchnow’s paintings are imbued with a deep tranquillity. The evidence of her Munich Film Academy education is unmistakable in her painting: each scene possesses a cinematic quality in their cropping of subjects, capturing of fleeting moments, and the distinct way light streams through a wide aperture.

Her method is entwined with her theme, if we take illumination as a state of being, bathing in sunshine becomes an allegorical demonstration of inner brightness; light itself is intangible and imperceptible until it touches something with volume and mass.

 

Brigitte Yoshiko Pruchnow

von Bernhard Rusch | Herausgeber „applaudissement“

Auch wir waren früher, von einem gewissen Originalitätswahn auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen getrieben, ausschließlich für abstrakte oder konkrete Kunst.
Glaubten auf Gegenständlichkeit und Realismus in der Malerei weitestgehend verzichten zu können, weil wir meinten diese zur Genüge mit Hilfe der Fotografie herstellen zu können.

Ein Ansatz, der allein schon bei der Annäherung von der materiellen Seite her überdacht werden muss: eine Fotografie fängt Lichtreflexe ein und verarbeitet – im Gegensatz zu ihrem Wortstamm – die verschiedenen Schattierungen.

Licht malen kann hingegen nur der Maler. Auch wenn es die wenigsten so beherrschen wie Brigitte Yoshiko Pruchnow. Die diesen Sekundenbruchteil des auf verschiedenen Oberflächen reflektieren- den und sie durchdringenden Lichts einfängt. Und ihn in und durch ihre Malerei in der Wahrnehmung so intensiviert, dass er sich in die Ewigkeit ausdehnt.

Das heißt also: schon rein handwerklich betrachtet können die verschiedenen Disziplinen nie das- selbe Ergebnis erzeugen. Ähnliche Ausdrucksformen und Gefühle – vielleicht…

Ein Maler ist zudem ein Schöpfer, weil er Alles aus dem Nichts entstehen lassen kann.
Aber vor allem kann er uns auch Dinge zeigen, die uns niemand sonst zeigen kann.
An denen der Enthüllungsjournalist mit und ohne Kamera ebenso scheitert wie der Happening- und Installationskünstler.

Und das hat noch gar nichts mit der Frage der Gegenständlichkeit zu tun. Jedoch gilt auch dazu: Der Fotograf kann fotografieren, was gerade da ist, der Monteur montieren, was ihm zur Verfügung steht. Der Maler kann malen, was er will. Und sich dabei ästhetisch und inhaltlich dem nähern, was man als Wahrheit bezeichnen mag.

Aber warum denn gegenständliche Malerei?
Nun, vielleicht weil das Abstrakte nach 100 Jahren doch eine Tendenz zum rein Dekorativen hat? Und wir in Ausstellungen keine Entwürfe für Sofabezüge, sondern doch lieber Kunstwerke, Bilder sehen wollen. Bilder, die nicht nur durch den Titel verständlich werden…
Das alles heißt nicht, dass wir irgendeine Form der künstlerischen Äußerung ablehnen. Nein.
Aber wir mögen die Bilder von Brigitte Yoshiko Pruchnow. Bilder, die auf den ersten Blick vielleicht fast banal – eben schlicht, wie es die Wahrheit auch ist – erscheinen. Da sie keine Philosophien oder Weltanschauungen propagieren. Sondern zunächst abbilden. Dabei aber doch durch die Wahl der Motive anrühren. Aufrütteln? Beispielsweise zum Nachdenken über ein Grundelement des Lebens – Wasser – anregen. Und es „begreiflicher“ machen…

Und bei aller technischen Raffinesse doch klar und eindeutig strukturiert sind. Ruhe und Gelassenheit ausstrahlend. Und damit nicht nur Freude schenken, sondern auch Meditation ermöglichen. Und uns einen Moment in die Gegenwart, in das Hier und Jetzt, entführen…

 

Aktuelles

 

Aktuelle Ausstellungen:

 

 

 Tannerhof, Bayrischzell, täglich 10 bis 18 Uhr, Finissage, 8. Dezember 2018, 12 Uhr

Hikari_Plakat_FB

 

 

Vergangene Ausstellungen:

Wimpernschlag

Gruppenausstellung mit Michaela Wühr, Michaela Schulte und Anette Koch

Klosterschule Glonn // Marktplatz 1 // 85625 Glonn

Sa 20. & So 21. Oktober 2018 // jeweils von 12 – 18 Uhr

 

kultüren 2018

„München leuchtet“, Landshuter Allee 39, München,

Samstag,  6. Oktober 2018, 14 bis 20 Uhr

Sonntag,  7. Oktober 2018, 12 bis 19 Uhr

 

Farbenladen Feierwerk, Hansastr. 31, München, Bis 30.08., Fr, Sa, So, 13.30 bis 19.30 Uhr,
Finissage 30.08.2018
kanikuly

Autorengalerie 1

13.06. bis 27.06.2018, Mi bis Fr 3 bis 18.30 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr u.n.V.

Pündterplatz 6, 80803 München

Stroke Art Fair 2018

mit dem Künstlerkollektiv triptych

stroke_2018

9. bis 13. Mai 2018

ZÜNDAPPHALLE
Werksviertel
Grafinger Str. 6
81671 München

A Room Of One’s Own

ORANGERIE

Englischer Garten 1 A, 80538 München

19. bis 29. April 2018

Donnerstag – Sonntag 14 – 19 Uhr

Vernissage 18. April 2018, 19 Uhr

BYP_ROOO_blau_1 BYP_ROOO_rot1

 

Half A Pound Of Art

Gruppenausstellung Galerie Stoerpunkt

08.03.2018 bis 13.04.2018
Tengstraße 32a, 80796 Munich
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 15:00-19:00h

 

Reflection

Two Person Show, mit Joness Jones

Kate Oh Gallery, 50 E 72nd Street #3A, New York, NY, 10021

23. Februar bis 22. März 2018

Münchner Künstlergenossenschaft Jahresausstellung 2018

im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst München
von 2. – 25. Februar 2018 geöffnet
Öffnungszeiten:   Montags geschlossen
Dienstag 10 – 20 Uhr
Mittwoch – Sonntag 10 – 18 Uhr

The Other Art Fair New York

 

 

TOAF_NY_November_2017_Logo

 

Stroke Art Fair 2017

Mit dem Künstlerinnenkollektiv triptych

triptych_bilderalle

ZÜNDAPPHALLE
Werksviertel
Grafinger Str. 6
81671 München

 

Beastiestylez and Friends

Gruppenausstellung Farbenladen, Hansastr. 31, München, Vernissage 03.06.2017, Finissage 24.06.2017

Ausstellung bis 24.06.2017, freitags und samstags 18 bis 22 Uhr, sonntags 14 bis 18 Uhr geöffnet

csm_web_beastie_friends_22ab5a9ef2

 

Licht einfangen   Soloausstellung

Stadtbibliothek München Neuhausen Nymphenburg

12. Mai bis 4. Juli 2017

 

Art Fair Tokyo 2017

March 16 to 19, 2017, with gallery Kunimatsu, Tokyo

 

Aaart Foundation

bis 27.04.2017, Wind und Sand & Wind und Licht

Stöcklfeld 37
6365 Kirchberg in Tirol
Österreich

 

Affordable Art Fair Milan

Feb 9 to 12, 2017

 

Ausstellung im Café Kosmos

Vernissage Samstag 05. November, 2016, 17 bis 19 Uhr

Dachauer str. 7, 80335 München

 

Grid Art Fair

27. bis 30.10.2016, Old Truman Brewery, London

Fri & Sat. 11 a.m. to 6 p.m., Sun 10 a.m. to 5 p.m.

 

kultüren 2016

bei München leuchtet, Landshuter Allee 39, Ecke Blutenburgstr.

Samstag 22.10.2016 14 bis 20 Uhr

Sonntag 23.10.2016 12 bis 19 Uhr

 

Farbe hoch 2

Brigitte Yoshiko Pruchnow & Petra Beeking

8. September bis 11. September 2016, Eröffnung 7. September 18 bis 21 Uhr

Orangerie, Englischer Garten 1a, 80538 München

Postkarte_VS_5

 

Exhaling @Weltraum 24. bis 26.06.2016

Weltraum, Rumfordstr. 26, 80469 München,

Vernissage Freitag 24.06.2016 19 Uhr, 25. und 26.06. 16 bis 20 Uhr

Exhaling @ WELTRAUM

 

Sinnliche Oberflächen 03.06. bis 05.06.2016

Ausstellung mit Natalia Zurakowska (Malerei) und Iryna Lupyna (Textilkunst)

Kulturpavillon am Romanplatz, Arnulfstr. 294, 80634 München

Vernissage Freitag, 03.06.2016, 18 Uhr

Samstag 04.06. und Sonntag 05.06.2016, 11 bis 20 Uhr

sinn_flaechen_plakat_a2 (1)

Art Fair Tokyo, 11. bis 14. Mai 2016, mit gallery Kunimatsu

 

triptych @ STROKE Urban Art Fair 2016/ 4. bis 8. Mai 2016

Praterinsel
D-80538 München, Haus 3, 1. Stock

Mittwoch, 4. Mai / 19.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag, 5. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Freitag, 6. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 7. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 8. Mai / 12.00 – 18.00 Uhr

Stroke2016pics

 

Die Durchlässigkeit der Dinge

Gruppenausstellung mit Anette Koch und Michaela Schulte

Klosterschule Glonn, Klosterweg 7, 85625 Glonn

Sa und So,  16. und 17.04.2016 11 bis 17 Uhr

Ausstellung 2016_01_Titel

 

Rain and Swimmer

Solo Exhibition Gallery Kunimatsu, Tokyo, Japan

30.o1. bis 07.02.2016

Art Innsbruck 2016

28. bis 31. Januar, Mit Austria Art, Andrea Peipe, Giuseppe Fiore

Messe Innsbruck Veranstalter und Messeinfo
Haupthalle A  ART Kunstmesse GmbH
Haupteingang Ost / Claudiastr. 1 Tel. +43 (0)512 567101
A-6020 Innsbruck

Galerie IAC-Berlin-Königswinter

Meine Zeichnungen mit Gemälden des japanischen Malers Satoshi Hoshi
53639 Königswinter
Hauptstrasse 276
Tel: 015164402658
IAC-Berlin-Koenigswinter.de
info@iac-berlin.de
Ausstellungsdauer: 12.12.2015-31.01.2016
Öffnungszeit Di-Sa 14-18.00 u.nach Vereinbarung

weltraum jahrhundertgaben 2015

Über 160 Künstler, Verkaufsstart: Freitag, 11.12.2015, 19 Uhr
Ausverkauf: Freitag, 18.12.2015, 19 Uhr
Öffnungszeiten: täglich 18-20 Uhr

WELTRAUM, Rumfordstr. 26
(nahe Viktualienmarkt / Reichenbachplatz)
80469 München

applaudissement – Ausstellung

Arthaus Neuhausen, Nibelungenstr. 3, 80639 München

28. November um 19:00 bis 10. Januar 2016 um 18:00

 

Vergangene Ausstellungen:

kultüren 2015

im „münchen leuchtet“, Landshuter Allee 39, 80637 München

10.10.2015   14 – 20 uhr,
11.10.2015    12 – 19 uhr.

stroke ltd. 2015

Säulenhalle in München (S-Bahn Hackerbrücke)

Vernissage Donnerstag, 22.10.2015 19 Uhr

23.-25. 10. 2015

kunstmesse regensburg 2015

Städt. Galerie im „Leeren Beutel“

20. – 22. 11. 2015

Factory Art Project Berlin 2015, Group exhibition,

2015 Project Berlin

Mehringdamm 61 – 10961 Berlin, Opening preview: Thursday > September 10th > 6pm / 9pm, Exhibition: September 11th to 16th > 10am / 6pm

Rain,  Solo exhibition, July 8 to 14, 2015, Mitsukoshi Ginza, Art Space The 8th Floor Gallery, Toyko, Japan, Gallery Kunimatsu

 

Zwischen fest und flüchtig Kulturpavillion München, Romanplatz, 18. bis 21. Juni 2015, Gemeinschaftsausstellung mit Ines Seidel

 

ART MUC 2015, Praterinsel, München, Künstlerkollektiv hikari ひかり mit Michaela Wühr

 

Stroke Art Fair 2015, Praterinsel, München, Künstlerkollektiv triptych mit Andrea Peipe und Michaela Wühr

 

New Artist Fair 27. bis 29. März 2015, London

 

Art Fair Tokyo 2015 Tokyo, Gallery Kunimatsu, 20 bis 22. März 2015

 

LE SALON DE PARIS 8e –
ANTIQUAIRES ET GALERISTES
Paris, Galerie Jungmann, 6. bis 15. März 2015

 

Art Up ! | Foire d’art contemporain

Kunstmesse in Lille, Frankreich, 12. bis 15. Februar 2015, Galerie Jungmann

 

The Friday Gallery

Frauenstr. 18, 80469 München,

ab 15.01.2014 Soloausstellung

 

Float Soloausstellung 13. November bis 18. Dezember 2014, „münchen leuchtet“

Landshuter Allee 39, 80637 München

Vernissage 13.11.2014, 19 Uhr

Finissage 18.12.2014, 19 Uhr

 

BassArt 2014

BassArt Festival 2014, 7. und 8. November 2014, Postgaragen, Deroystr. 3, München

BassArt Cathedral, Ausstellung und Live Painting

 

Jahresausstellung Kunstverein Bad Wörishofen

12. bis 28.09.2014, Kemptenerstr. 3, Bad Wörishofen

 

Pablo & Paul Gruppenausstellung /“Beyond I Like“

artLABOR, Buttermelcherstr. 5 (Zugang über Klenzestraße), München

17.09. bis 28.09.2014, Vernissage 16.09.2014 20 Uhr

 http://magazin.pabloundpaul.de/beyond-i-like/

 

ART FAIR ROTTERDAM

http://www.artfairrotterdam.com/

12. bis 13. 09. 2014

 

Hundertfünfzig Zentimeter

Ausstellung gemeinsam mit Anette Koch und Michaela Wühr

Kunsthof Türkenstr. 78, RGB, 80799 München

 

STROKE ART FAIR mit BCA Munich Artists/The Friday Gallery

Praterinsel, München, 30.04. bis 04.05.2014   http://www.stroke-artfair.com

 

 100 Word Pilgrimage  with artists from Munich and London

Platform, Kisterhofstr. 70, Munich, 08.05. to 12.05.2014   http://annablumenkranz.blogspot.de/2014/04/100-word-pilgrimage-is-coming-to-munich.html

 

ART MUC Kunstmesse mit hikari

Praterinsel, München, 29.05. bis 01.06.2014   http://www.artmuc.info/idee

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Brigitte Yoshiko Pruchnow

Aldringenstraße 12
80639 München

atelier@brigittepruchnow.com

Senden

Haftungshinweis:
Die Informationen auf dieser Website wurden mit Sorgfalt zusammengestellt.
Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung
des Informationsangebots ist ausgeschlossen. Der gesamte Inhalt dieser
Website unterliegt dem Urheberrecht. Eine Nutzung des Inhalts oder von
Teilen des Inhalts darf nur nach Genehmigung durch den Rechtsinhaber erfolgen.

Haftungshinweis zu externen Links:
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten
oder Grafiken und machen uns diese keinesfalls zu eigen. Sämtliche Verstöße
gegen geltendes Recht, Sitte oder Moral, welche uns bekannt werden, haben
sofortige Löschung von Links, Einträgen, Grafiken oder Ähnlichem zur Folge.

Bitte informieren Sie uns wenn wir auf ein solches Angebot linken sollten.

Alle Bilder und Grafiken unterliegen dem Copyright des Verfassers. Jede
Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung sowie die Verwendung für
kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich untersagt.

Schwimmer
12345678910111213Surfacing, 2015, Acryl auf Leinwand, 120 x 80 cm141516171819202122232425262728293031323334
Regen
123456789101112131415161718192021222324252627282930
Wasserspringer
123456789101112131415
Winter
12345678
Stadt
12345678
Personen
1234567891011
Stilleben
1234567891011121314151617

Mit Acryl und Strukturpaste gearbeitet

Zeichnungen
123456789101112131415161718192021
Sommer
12345678
Work in Progress
1234
Galerien

http://www.saatchiart.com/brigittepruchnow

https://www.riseart.com/artist/brigitte-yoshiko-pruchnow

https://www.singulart.com/en/artist/brigitte-yoshiko-pruchnow

http://www.galerie-jungmann.com

gallery Kunimatsu Tokyo, Japan

http://autorengalerie1-muenchen.de/

 

und befreundete Künstler und Künstlerinnen, mit denen ich öfters zusammen ausstelle:

http://www.anette-koch.de/

http://www.michaela-wuehr.de/

http://www.michaela-schulte.de/

 

 

 

 

Vita

1986-1987
Studium in Japan von Sprache, Kalligraphie, Malerei
und Kendo-Schwertkampf

seit 1992
Comiczeichnerin (Veröffentlichungen und Gruppen-
ausstellungen u.a. Prinz München, Comicstrich,
Bizarr Verlag) und freie Malerin

1993
Magister in Japanologie, Philosophie und Kunstgeschichte
an der LMU München

1993 – 2004
Studium an der HFF München, Abteilung Dokumentarfilm
und Publizistik

seit 1994
Kurzfilme, Dokumentarfilme, Werbe- und Imagefilme
als Autorin und Regisseurin, Storyboards

Presse

Kulturvision Aktuell, Licht in der Malerei, Brigitte Yoshiko Pruchnow Tannerhof 2018 06.08.2018

Estheticlens, Serene Detachment-The Artwork of Brigitte Yoshiko Pruchnow 2018/03/06/

Abendzeitung 18.04.2018

Instagram/artmuseny

Circle Quarterly Fall 2017

Süddeutsche Zeitung Der flüssige Strich

FullSizeRender

Süddeutsche Zeitung, Schwerelos in der Schwebe

Affordable-Art-Fair-Milano, 2017 Arte Contemporanea

Metropolis Japan, Art Fair Tokyo 2016/Highlights From This Year’s Collection

Süddeutsche Zeitung An der Oberfläche

SZ02.062016

Süddeutsche Zeitung, 02.06.2016

münchner merkur

Münchner Merkur, Ebersberger Zeitung, 16.04.2016

http://www.sueddeutsche.de 16.04.2016

http://www.thephotophore.com Jan.2016

http://slipperyedge.com/2016/01/10/brigitte-yoshiko-pruchnow/

roomsmagazine.com 05/2015

unterwegsinsachenkunst.de/details-von-der-stroke-2014-brigitte-yoshiko-pruchnow

http://interiorzine.com/2015/08/25/allegorical-demonstration-of-inner-brightness/

http://magazin.art-and-law.de/malerei-acryl/#more-711

General Anzeiger Rhein-Sieg Kreis 19. dezember 2015

GeneralAnzeigerBonn14:12:15

Zeitschrift applaudissement Nr. 18 und Nr. 19

http://ttr-verlag.jimdo.com/eine-zeitschrift/nummer-18/ 

unter Angabe der Adresse für 5 Euro (inkl. Versand innerhalb Deutschland) bei ttr@mnet-online.de zu bestellen

 

Datenschutz
Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Brigitte Yoshiko Pruchnow
Aldringenstr. 12
80639 München
Telefon:  0172 9078816
E-Mail: atelier@brigittepruchnow.com
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf meine Webseite werden durch mich bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf mein Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwende ich die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen mir bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Ich behalte mir zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht dem Zweck, Erkenntnisse über die Person des Besuchers der Webseite zu gewinnen.
 
Kontaktformular
Wenn Sie mich per E-Mail kontaktieren, speichere ich die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Um eine Antwort empfangen zu können, ist zumindest die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Mit Absenden der Nachricht über das Kontaktformular willigt der Besucher in die Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten ein. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung und Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular. Dies geschieht auf Basis der freiwillig erteilten Einwilligung gern. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO. Die für die Benutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Gründe für eine weitere Aufbewahrung gegeben sind.
Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten speichere ich gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperre oder lösche ich die Daten.Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch


Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie mich bitte.
Änderung meiner Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25. Mai 2018. Um zu gewährleisten, dass meine Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten ich mir jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf meinem Angebot.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Das Gleiche gilt für die Tochterfirma Instagram. Die dafür vorhandenen Datenschutzrichtlinien finden sie hier:
https://help.instagram.com/155833707900388.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen.Ebenfalls ist es möglich Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.

 
+1 Schaltfläche von Google+
Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.

Instagram
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA („Instagram“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo beispielsweise in Form einer „Instagram-Kamera“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Instagram Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel das „Instagram“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/ Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Twitter
Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie „Twitter“ oder „Folge“, verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Datenschutzbeauftragter:
Brigitte Pruchnow
atelier@brigittepruchnow.com, Tel. 01729078816
triptych @ STROKE ART FAIR

Stroke Art Fair 2018

mit dem Künstlerkollektiv triptych

stroke_2018

9. bis 13. Mai 2018

ZÜNDAPPHALLE
Werksviertel
Grafinger Str. 6
81671 München

Stroke Art Fair 2017

Mit dem Künstlerinnenkollektiv triptych

Michaela Wühr

Andrea Peipe

Petra Beeking

Hazel Ang

Brigitte Yoshiko Pruchnow

triptych_bilderalle

4. bis 8. Oktober 2017 Mittwoch, 4. Oktober / 19.00 – 21.00 Uhr
Donnerstag, 5. Oktober / 12.00 – 21.00 Uhr
Freitag, 6. Oktober / 12.00 – 21.00 Uhr
Samstag, 7. Oktober / 12.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 8. Oktober / 12.00 – 18.00 Uhr

ZÜNDAPPHALLE
Werksviertel
Grafinger Str. 6
81671 München

 

 

 

Stroke2016pics

triptych @ STROKE Urban Art Fair 2016/ 4. bis 8. Mai 2016

triptych sind:

Petra Beeking     Andrea Peipe     Brigitte Yoshiko Pruchnow

 

Petra Beeking malt figürliche Werke, die durch das, was sie umreißen und durch das, was sie im Vagen lassen, durch ihre Farbigkeit, ihre Malgestik und durch die Materialität der Farbe wirken. Ein Hauch von Flüchtigkeit liegt auf den zum Teil großformatigen Darstellungen ihrer Protagonisten, eine Flüchtigkeit, die sich auch in der Skizzenhaftigkeit ihrer Malweise widerspiegelt. Doch besonders dieser momentane Charakter macht ihren Reiz aus. Kratzer, Spritzer, Flecken und andere Spuren des Schaffensprozesses werden bewusst stehen gelassen. Ab und zu blitzen neonfarbene Tupfen auf, die den Blick des Betrachters auf sich ziehen.

In ihrer zweiten Werkgruppe verbindet Petra Beeking seit 2014 künstlerische Stickerei und Fotografie. Dabei entwickelte sich das Konzept aus der Arbeit. Die genähten Formen legen sich wie eigenständige, farbige Zeichnungen über die Schwarz-Weiß-Fotografien. Diese geben ihnen eine neue Dimension und ermöglichen es den Protagonisten aus ihrer alten Form zu fliehen.

Das Sticken ist ein sehr weibliches und traditionsreiches Handwerk und mit Werten wie Häuslichkeit, Ordnung und Untergebenheit belegt. Die Künstlerin bricht damit und nutzt diese Technik vielmehr, um die Geschichten der Charaktere für unsere Zeit neu zu erzählen.

Ausstellungen (Auswahl)
2015 München zeichnet II, STROKE
2014 Große Kunstausstellung Wasserburg a.I., ARTMuc
2013 TOAF, London

Kontakt via www.petrabeeking.de

 

Andrea Peipe – Andrea ist eine Münchner Künstlerin, die als freiberufliche Fine Art Fotografin in München arbeitet. Sie beschäftigt sich intensiv mit der digitalen Fotografie und den schier unbegrenzten Möglichkeiten der kreativen digitalen Nachbearbeitung. Ihre Portraits sind anders. Sie erzählen eine Geschichte, berühren und regen den Betrachter zum Nachdenken an. Der Fotografin geht es dabei um die Interaktion der Person mit ihrer Umgebung – das kann je nach Foto ein Wasserfall, ein verlassenes Haus oder ein Baum im Wald sein. Ihre Fotografien halten dabei stets einen fragilen Moment fest, in welchem die Motive in einer fast traumartigen Umgebung ihre Wirkung entfalten. Durch fotografische Nachbearbeitung entstehen bildstarke Erzählungen, die den Betrachter an einem zeitlosen Moment, einer Welt der Imagination teilhaben lassen.

Ausstellungen (Auswahl):
2014: ARTMUC, Kunst in Sendling, BassArt
2015: STROKE Urban Art Fair, ARTMUC
2016: ART Innsbruck, STROKE Urban Art Fair

Kontakt via www.cap-photography.com

 

Brigitte Yoshiko Pruchnow – Brigitte ist eine deutsch-japanische Künstlerin, die hauptsächlich mit Acryl auf Leinwand sowie Mischtechnik bei Zeichnungen und Graphiken arbeitet. Durch den Prozess des Malens wird in ihren Bildern ein flüchtiger Moment gedehnt und damit das Spiel von Licht und Schatten sichtbar gemacht. Die Bilder springen zwischen fast fotorealistischer Wiedergabe zum einen, und, bei näherer Betrachtung, Auflösung fast bis zum Abstrakten hin und her. Die Formen und Farben der uns umgebenden Welt erscheinen teilweise verfremdet und schärfen die Wahrnehmung des Betrachters. Reflektionen im Wasser oder auf Metall, Glas und anderen spiegelnden Oberflächen eignen sich dabei besonders dafür. Der filmische Hintergrund ihrer Ausbildung schlägt sich in der Komposition mit Anschnitten und Festhalten von bewegten Momenten nieder. Vorbilder sind sowohl im westlichen modernen Realismus als auch in der traditionellen asiatischen Tuschmalerei oder Kalligraphie zu finden.

Ausstellungen (Auswahl):
2014: STROKE ART FAIR, ARTMUC, Art Fair Rotterdam
2015: ART UP LILLE, ART FAIR TOKYO, Salon 3F Lyon, STROKE ART FAIR, ART MUC, Solo Show Mitsukoshi Ginza Art Space, Tokyo, Japan
2016: ART Innsbruck, Solo Show Gallery Kunimatsu, Tokyo, Japan, STROKE Urban Art Fair, ART FAIR TOKYO

Kontakt via www.brigittepruchnow.com

 

 

Standort:

Ihr findet uns im Haus 3, 1. Stock

 

Veranstaltungsort:

Praterinsel
D-80538 München

Öffnungszeiten

Mittwoch, 4. Mai / 19.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag, 5. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Freitag, 6. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 7. Mai / 12.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 8. Mai / 12.00 – 18.00 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene 13 EUR
Studenten (Preis gilt nur am Freitag) 12 EUR
Dauerkarte 18 EUR
Kinder unter 16 Jahren haben freien Eintritt

 

Anfahrt:
S-Bahn / Haltestelle Isartor
Traum 18 & 19 / Haltestelle Maxmonument

Weitere Infos unter:
http://www.stroke-artfair.com

Blog

17.09.2014 So I haven’t been on for a while, but now in September, there are a few things going on, that are actually quite pleasant. First of all, I just came back from an interesting trip to the international Art Fair Rotterdam 2014, which took place on September 12 and 13, in a spectacular location: Have a look: On the far left, you can even see my two swimmer paintings! It was also great, the the home page of the Art Fair Rotterdam featured my swimmer painting among five others, and it was the first to come up when looking at it. Now they’ve changed it. Anyway, here is a closer shot of me and my work together with Maria Grazia Todaro, a gallerist from Padova, Italy, who was so kind to take me there. I am also very pleased that Sarah Ryan from the online gallery New Blood Art is listing me as one of „Emerging Artists to Invest in Now“.  I feel quite honored! http://newbloodart.com/artwork/directorspicks More of my art work is currently seen in Munich, at the group show of Pablo & Paul, „Beyond I Like“, Buttermelcherstr. 5, at a small nice gallery called artLabor. I am showing a few pieces including some of my rain series, some still lifes and one swimmer. I am quite happy to be shown together with the other artists, Anna Jechorek, Eveline Koojiman, Thom Kinzel, Laura Zalenga and Alexander Zerr. They have some really outstanding pieces, too, so go and have a look! It’s open Thursday and Friday, 16.00 to 20.00 and Saturday and Sunday from 13.00 to 19.00 until September 28. Linn floating And finally my work „Pool“ is shown at the annual art show in Bad Wörishofen until Sept. 28, also together with lots of other really nice art work. The show has been beautifully curated. So if you are close by, go and have a look! http://www.kunstvereinbadwoerishofen.de/veranstaltungen.htm Pool 6   07.08.2014

Day 30, final day of the 30 Day Drawing Challenge, yeah, I made it, I reached the goal! Thank you, Emmy, for initiating this, thanks for the fun, thank you all for letting me share with you my daily drawings!
Foto: Day 30, final day of the 30 Day Drawing Challenge, yeah, I made it, I reached the goal! Thank you, Emmy, for initiating this, thanks for the fun, thank you all for letting me share with you my daily drawings!

06.08.2014

Day 29 of the Drawing Challenge, I am sure I will miss this challenge… it’s been a nice journey. Thank you for looking at and appreciating all my drawings so far. I will for sure continue with making more drawings! Such a good exercise! Here is where I want to go, sitting peacefully in a tree, enjoying light and shadow and a soft breeze! One more to go tomorrow!
Foto: Day 29 of the Drawing Challenge, I am sure I will miss this challenge... it's been a nice journey. Thank you for looking at and appreciating all my drawings so far. I will for sure continue with making more drawings! Such a good exercise! Here is where I want to go, sitting peacefully in a tree, enjoying light and shadow and a soft breeze! One more to go tomorrow!

05.08.2014

Day 28, theme is „draw anything you like“. I’ve started to become interested in making portraits and I wanted to try something, for which this drawing challenge is excellent, so I did. Good learning experience. Tomorrow I’ll do something with lines again.